Vernetzt forschen.

Das DKTK Labor für Translationale Neuroonkologie wurde unter Leitung von Prof. Dr. med. Björn Scheffler im Februar 2018 eröffnet. Es ist eine externe Abteilung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg. Sie wurde als Teil des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) am Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) in Essen eingerichtet.

Das übergeordnete Ziel des Labors ist es, Grundlagenforschung so auszurichten, dass daraus möglichst zeitnah klinische Anwendungen für die Krebstherapie entstehen. Aktuelle Studien fokussieren auf:

Die Forschungsarbeiten werden interdisziplinär in enger Interaktion mit allen neuroonkologisch tätigen Fachbereichen der Essener Universitätsklinik durchgeführt. Standortübergreifend werden Netzwerkprojekte des DKTK deutschlandweit verfolgt. Einzelne Projekte werden exklusiv mit dem DKFZ in Heidelberg oder mit ausländischen Partnern durchgeführt.

Im Labor arbeiten Ärzte (Clinician Scientists), Naturwissenschaftler (Medical Scientists), Studenten mit medizinischer und biomedizinischer Ausrichtung, technische und administrative Mitarbeiter.

Team.

Prof. Dr. med. Björn Scheffler
Direktor DKTK-Neuroonkologie

Dr. rer. nat. Celia Dobersalske
Medical Scientist,
DKTK-Neuroonkologie /
Experimentelle Neuroonkologie

PD Dr. med. Laurèl Rauschenbach
Clinician Scientist, Facharzt Neurochirurgie / Translationale Klinische Studien

PD Dr. med. Sied Kebir
Clinician Scientist, Oberarzt, Leiter Abteilung Klinische Neuroonkologie / Translationale Klinische Studien

Dr. rer. nat. Igor Cima
Post Doc, Neurochirurgisches Forschungslabor/ lmmunonkologie

Dr. med. Tobias Blau
Clinician Scientist, Oberarzt, Institut für Neuropathologie

PD Dr. med. Yahya Ahmadipour
Clinician Scientist, Oberarzt,
Facharzt Neurochirurgie und
Intensivmedizin / Experimentelle
Neuroonkologie

Sandra Hartmann
Admin Assistentin,
DKTK-Neuroonkologie,
Content Managerin Website

Mihaela Keller
Ltd BTA,
DKTK-Neuroonkologie / Medikamentenentwicklung

Anita Steinbach, M.Sc.
MTA, DKTK-Neuroonkologie / Experimentelle Neuroonkologie

Mike Sucker
Fachinformatiker, DKTK-Neuroonkologie / IT Support

Pia Berger, M.Sc.
PhD Studentin /
Experimentelle Neuroonkologie

Sarah Ertmer, M.Sc.
PhD Studentin /
Experimentelle Neuroonkologie

Sarah Langer, M.Sc.
PhD Studentin /
Experimentelle Neuroonkologie

Dr. med. Christoph Oster
Clinician Scientist, Assistenzarzt Neurologie, Abteilung Klinische Neuroonkologie

Dr. med. Hanah Hadice Karadachi
Clinician Scientist,
Assistenzärztin Neurochirurgie/ Experimentelle Neuroonkologie

Felix Gerach
MD Student /
Experimentelle Neuroonkologie

Leon Jekel
MD Student /
Experimentelle Neuroonkologie

Charlène Buenaflor
Study Nurse,
Neurochirurgie/ Translationale Klinische Studien